Hausboot-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Finde dein perfektes Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern – mit Bildern, allen Infos und direkter Buchung! Wähle dein schwimmendes Ferienhaus, checke die Verfügbarkeit und buche ganz bequem online. Dein Urlaub auf dem Wasser kann beginnen! Falls du doch lieber festen Boden unter den Füßen hast, aber trotzdem eine traumhafte Aussicht genießen willst, dann entdecke jetzt unsere Ferienhäuser am See oder direkt am Strand!
- mind. 1 Schlafzimmer
- mind. 2 Schlafzimmer
- mind. 3 Schlafzimmer
- mind. 4 Schlafzimmer
- mind. 5 Schlafzimmer
- mind. 6 Schlafzimmer
- Bewertung
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Größe aufsteigend
- Größe absteigend
- Empfehlung
Hausboot JAWE
Floating Hideaway - Coco de Mer


Hausboot Schwimmende Suite III


Hausboot Am See


Hausboot Schwimmende Suite IV


Hausboot Schwimmende Suite V


Hausboot Schwimmende Suite VI


Komfort-Hausboot I


Komfort-Hausboot II


Floating House Thalassa


Schwimmendes Haus - Hausboot Trinity


Hausboot River Loft Klink


Winniboats - Haus auf dem Wasser


Floating House Poseidon


Floating House Thorin


Hausboot Float & Load


Floating House Hero


Hausboot Captain Sparrow


Hausboot Störtebecker


Floating Houses mit Kamin | Struck | Wotig | Stubber


Floating Houses mit Kamin | Oie


Ferienpark Kunterbunt | Hausboot


Hausboot Captain Hook


Hausboot Dotterbart


Floating House SteelVoll


Hausboot Elvis


Floating House Idun


Floating House Nanna


Floating House Triton


Hausboote Marina


Hausboot Paradise


Hausboot fest vertäut in Anklam


Hafensuite De Luxe Rügen


Hausboot Zudar


Hausboot Honeymoon-Suite


Floating House Wotan


Hausboot Dänholm


Eclipse of the Sun


Hausboot Mirabella


Aquino 1190


Febomobil 1180


Febomobil 990


Haines 1070


Haines 1190


Kormoran 1140


Bellus 750


Kormoran 1280


Grommer 800


Almeria 850


Kormoran 940


Pirate 1200 G


vetus 1000


Febomobil 720


vetus 900
Hausboot an der Ostsee oder in der Mecklenburgischen Seenplatte mieten
Ein ganz besonderes Urlaubserlebnis erwartet dich auf einem schwimmenden Ferienhaus – sei es ein Hausboot, ein Floating Home oder ein Wasserbungalow. Die Kombination aus gemütlicher Unterkunft und direkter Nähe zur Natur macht diese Art des Reisens einzigartig. Egal, ob du dich für ein festliegendes Floating House oder ein mobil nutzbares Wohnboot entscheidest – hier genießt du pure Entspannung mit idyllischem Wasserblick und sanftem Wellenschaukeln. Hausboote bieten dir maximale Freiheit: Mit einem fahrbaren Hausboot kannst du komfortabel die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte, die verzweigten Flüsse oder die beeindruckenden Küstenlandschaften der Ostsee erkunden – und das oft sogar führerscheinfrei! So wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer, mit wechselnden Ankerplätzen und immer neuen Aussichten. Festliegende Wasserlodges sind perfekt für alle, die das Maritime-Flair lieben, aber lieber an einem Ort bleiben möchten. Von hier aus kannst du Wanderungen, Radtouren oder Stadtbummel unternehmen und abends wieder auf dein schwimmendes Zuhause zurückkehren. Ob du alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie reist – es gibt für jeden das passende Wasser-Feriendomizil. Viele Wasser-Chalets bieten moderne Ausstattung, großzügige Terrassen und oft sogar eine eigene Sauna oder ein SUP für kleine Ausflüge. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre eines Hausboots verzaubern und erlebe unvergessliche Tage auf dem Wasser – mit Sonnenuntergängen direkt vom Deck, entspannten Frühstücken an Bord und dem beruhigenden Klang des Wassers.
weitere Hausboote in Mecklenburg-Vorpommern entdecken
Fragen und Antworten rund um Urlaub mit dem Hausboot
- Was ist das besondere an einem Urlaub auf dem Hausboot?
Das Urlaubserlebnis auf einem schwimmenden Ferienhaus wird wohl lange im Gedächtnis bleiben. Die einzigartige Kombination aus Ferienwohnung und Fortbewegungsmittel ist sowohl zu Zweit als auch für Familien oder kleinere Gruppen etwas ganz besonderes. Erlebe Natur pur, Abenteuer und Ruhe als Freizeitkapitän auf den 2.000 Seen oder der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern.
- Ist ein Hausbooturlaub in Mecklenburg-Vorpommern empfehlenswert?
Definitiv. Durch seine vielfältige Wasserlandschaft bietet Mecklenburg-Vorpommern ideale Voraussetzungen, um mit einem Hausboot die Wasserwege zu erkunden. Du findest hier sowohl Ruhe als auch Entspannung mitten auf dem Wasser und in direkter Nähe zu Tier und Natur. So kannst du etwa mit einem mobilen Hausboot in der Mecklenburgischen Seenplatte die idyllische Landschaft rund um die Müritz, den größten Binnensee Deutschlands, erkunden. Oder du genießt den Luxus und die Aussicht eines modernen schwimmenden Ferienhauses an der Ostseeküste.
- Wo kann man in Mecklenburg-Vorpommern ein Hausboot mieten?
Hausboote liegen größtenteils in der Mecklenburgischen Seenplatte und an der Ostseeküste. Rund um die Müritz, wie beispielsweise in Jabel oder Rechlin, gibt es zahlreiche Hausboote zum mieten. An der Ostsee ist ein Hausbooturlaub in Barth oder Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Greifswald, Kröslin sowie in den idyllischen kleinen Häfen auf Rügen oder Usedom möglich.
- Was kostet ein Hausboot in Mecklenburg Vorpommern?
Generell ist ein Hausbooturlaub eine ganz besondere Art seinen Urlaub zu verbringen, der somit auch etwas teurer als eine gewöhnliche Ferienunterkunft sein kann. Bei uns mietest du bereits ab unter 100 Euro pro Tag. Die Preise variieren dennoch je nach Ausstattung, Lage, Mietdauer oder den Mietzeiten. Besonders in der Hauptsaison sind Hausboote sehr beliebt und können bis zu 300 Euro am Tag kosten. Sparen kannst du beispielsweise bei längeren Mietzeiten oder in der Nebensaison. Wichtig, Benzin, Wasserverbrauch, ein Charterschein, Liegegebühren an anderen Häfen können Mehrkosten verursachen.
- Was braucht man für einen Urlaub auf dem Hausboot?
Egal wie warm es an Land ist, am und auf dem Wasser weht immer ein kühles Lüftchen. Je nach Jahreszeit sind eine Jacke und eine lange Hose empfehlenswert. Auch der Sonnenschutz sollte im Reisegepäck nicht fehlen, da die Gewässer kaum schattige Flecken bieten und zudem das Sonnenlicht reflektiert. Um den Blick auch in die Ferne zu richten beziehungsweise das Ufer mit seiner Natur hautnah zu erleben, kann ein Fernglas sehr nützlich sein. Neben diesen speziellen Tipps, sind je nach Ausstattung auch Alltagshelfer zu empfehlen, die du in jede andere Ferienunterkunft mitnehmen würdest. Achte auch darauf, ob im Mietpreis bereits Handtücher und Bettwäsche inklusive sind. Für einen Sprung ins Wasser dürfen natürlich die Badesachen auch nicht fehlen.
- Kann man ein Hausboot mobil nutzen?
Es gibt sowohl festliegende als auch mobil nutzbare Hausboote. Nutze festliegende Hausboote wie Floating Houses als Ausgangsort für Ausflüge an Land, etwa in der schönen Küstenregion der Ostsee. Oder erkunde als Kapitän mit einem mobil nutzbaren Hausboot die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte. Besonders Hausboote in der Seenplatte sind meist mobil nutzbar und führerscheinfrei. Die miteinander verbundenen Seen laden an jedem Urlaubstag zu neuen Entdeckungstouren ein.
- Wozu benötige ich einen Charterschein?
Es gibt sowohl führerscheinfreie Hausboote als auch Boote, für die du mindestens einen Charterschein benötigen, außer du besitzt bereits einen Bootsführerschein Binnen. Der Charterschein berechtigt dich das Hausboot während der Mietzeit zu führen. Es erfolgt eine gründliche Einweisung in die Handhabung des gemieteten Bootes und dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden. Du kannst diesen bereits bei der Buchung erwerben.
- Wie hoch ist die Kaution für ein Hausboot?
Für die Nutzung eines Hausboots wird in den meisten Fällen eine Kaution berechnet. Die Höhe der Kaution ist individuell. Ist das Hausboot nicht fahrbar oder wird nicht mobil genutzt, gibt es meist keine oder nur eine geringe Kaution.
- Ist Hausbooturlaub mit Kindern empfehlenswert?
Familienurlaub auf dem Hausboot, es gibt wohl nichts spannenderes für Kinder und ist ein wahres Abenteuer. Besonders mit kleinen Kindern ist natürlich Vorsichtig geboten, vor allem bei Nicht-Schwimmern. Hier ist es empfehlenswert eine Schwimmweste zu tragen. Vom Komfort bieten sowohl die großen als auch die kleinen Hausboote ausreichend Platz. Getrennte Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett sind für eine Familie oftmals vorhanden.
- Sind Hunde auf dem Hausboot erlaubt?
Ob Haustiere auf einem Hausboot erlaubt sind, ist abhängig von den Voraussetzungen des Bootes und der Entscheidung der Vermieter. Wir haben einige Hausboote, die eine Mitnahme Ihres Vierbeiners erlauben. Meist wird dann für die Haustiere ein kleiner Aufpreis verlangt.
- Kann man zum Hausboot das eigene Boot mitbringen?
Es ist möglich, dass sich dein Hausboot an einem Hafen mit Gastliegeplätzen befindet oder du sogar direkt am Hausboot mit dem eigenen Boot anlegen kannst. Wir informieren dich gern, ob es vor Ort eine Slipanlage gibt. Alternativ kannst du dich für weitere Informationen an den zuständigen Hafenmeister wenden.