Ferienhaus Samuel im Seebad Lubmin
Das geräumige Ferienhaus Samuel in Lubmin besteht aus Wohnraum, Schlafraum, Küche, Dusche/WC und einem kleinen Flur. Der im Landhausstil eingerichtete Wohnraum verfügt über ein Sofa, einen Esstisch, Spiele, Bücher sowie Radio und TV. Im Obergeschoss des Ferienhauses befindet sich der Schlafraum, mit Doppelbett (180x200; gertrennte Matratzen) und Kinderbett (Holz, 80x140), welcher nur über eine steile Treppe erreichbar ist. In der voll ausgestatteten Küche befinden sich eine Sitzecke für 2 Personen, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, ein Ceranfeld, ein Backofen, ein Geschirrspüler sowie eine Mikrowelle. Geschirrtücher sind ebenfalls vorhanden. Zum Ferienhaus gehört ein eigener, umzäunter Garten, der durch eine separate Auffahrt erreichbar ist. In dem Garten können Sie sich sonnen und dem stressigen Alltag entfliehen. Am Haus befindet sich auch eine Tischtennisplatte. Das Ferienhaus verfügt außerdem über 2 Terrassen, von denen eine nach Osten und die andere nach Südwesten ausgerichtet ist. So ist es möglich sowohl morgens beim Frühstück als auch abends beim Grillen die Sonne zu geniessen.
Hinweis: In dem Ferienhaus befindet sich eine steile Treppe. Daher ist das Ferienhaus nicht für kleine Kinder geeignet.
Ausstattung
allgemein
Küche / Verpflegung
Bad
Außenbereich
Sonstiges
Lage
Entfernungen
Anschrift: Ferienhaus Samuel • Altes Dorf 9, 17509 Seebad Lubmin
Das Ostseebad Lubmin liegt am Greifswalder Bodden. Das Ferienhaus befindet sich am Ortsrand, 800 m vom Strand entfernt, in Lubmin. Das Dorf verfügt über 2 Supermärkte, ein Sportzentrum, Gaststätten, Friseur, Kosmetikservice, Apotheke, Arzt/Zahnarzt und eine Bushaltestelle. Lubmin ist für Einheimische und Touristen ein beliebter Ausflugs- und Erholungsort geworden. Der angrenzende Kiefernwald und die Lubminer Heide bestimmen das besondere Flair des Ortes und sind für erholsame Spaziergänge und Wanderungen entlang der Osteseeküste besonders geeignet. Der Küstenverlauf mit seinem Flachwasser lädt ein zum Baden, Surfen und Angeln. Die 350 m lange Seebrücke und die Strandpromenade zählen zu den Besuchermagneten des Ortes.
Hier können Sie die Natur genießen. Das Seeklima wirkt lindernd und heilend besonders bei chronischen Erkrankungen der Atemwege und bei Hauterkrankungen. Besonders schön sind die allabendlichen Sonnenuntergänge, die einen immer wieder verzaubern. Ausflugsziele sind etwa die Hansestadt Greifswald (20 km) mit sehenswerter Altstadt oder die Insel Usedom (18 km), die seit 1993 zum Landschaftsschutzgebiet zählt. Die größte Insel Deutschlands, die Insel Rügen, ist in ca. 1 h Autofahrt über den Rügendamm erreichbar. Auch dort ist viel Sehens- und Erlebniswertes zu entdecken.
Bewertungen
Perfektbei 3 Gäste-Bewertungen
Fotos
Preise
ganzjährig
Inklusivleistungen
Kurtaxe / Übernachtungssteuer
Der Aufenthalt im Seebad Lubmin ist kurtaxpflichtig. Die Kurabgabe ist nicht im Mietpreis enthalten und wird zusätzlich abgerechnet.
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Für eine Anfrage, der Abfrage von Verfügbarkeiten und zum Buchen kontaktiere uns bitte!
Du hast eine Frage?
Wir helfen dir gerne