Ferienhaus am Klostergrund in Malchow
Das gemütliche Ferienhaus am Klostergrund in Malchow liegt auf einem abgeschlossenem Einfamiliengrundstück am Stadtrand in Wald- und Seenähe. Das etwa 90 m² große gepflegte Ferienhaus verfügt im Erdgeschoss über einen Wohnraum mit Sitzecke und TV, eine Küche mit Esstisch sowie ein Bad mit Dusche, WC und Fußbodenheizung. Die Küche ist umfangreich ausgestattet mit Radio, Kühlschrank, Backofen, Herd, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine und Mikrowelle. Über eine eher steile Treppe gelangt man ins Obergeschoss. Dort befinden sich zwei Schlafzimmer. Ein Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten ausgestattet. Internet (WLAN) kann kostenfrei genutzt werden. Die überdachte Terrasse steht mit Grill und Gartenmöbeln zur Verfügung. Ein Parkplatz befindet sich gleich neben dem Ferienhaus unter dem Carport.
Das Grundstück bietet Ihnen im Sommer ideale Möglichkeiten zum Sonnenbaden, eine tolle Freizeitgestaltung und erholsame Stunden vom stressigen Alltag. Zudem finden Sie hier einen optimalen Ausgangspunkt für Ihre Tagestour mit Fahrrad, Auto, Boot oder Pferd. Abends genießen Sie den einzigartigen Blick über Wald und Wiese und mit etwas Glück entdecken Sie ein paar Rehe.
Ausstattung
allgemein
Küche / Verpflegung
Bad
Außenbereich
Sonstiges
Nachhaltigkeit
Lage
Entfernungen
Anschrift: Ferienhaus am Klostergrund • Kloster 68b, 17213 Malchow
Das Ferienhaus befindet sich am Stadtrand von Malchow. Etwa 200 Meter vom Ferienhaus entfernt kann man durch einen herrlichen Park direkt am Malchower See entland in die Innenstadt nach Malchow wandern. Der Malchower See ist 300 Meter entfernt. In ca. 1 km entfernt gibt es eine Badestelle. Baden kann man ansonsten im Strandbad Malchow (4,5 km). Der Luftkurort Malchow ist eine touristische Perle im Zentrum der Mecklenburgischen Seenlandschaft. Sie wird auch als Inselstadt bezeichnet, da die sehenswerte Altstadt vom Fleesensee und vom Malchower See umgeben ist. Die anderen Stadtteile erreicht man über einen Erddamm und über eine Drehbrücke, die sich mehrmals täglich für den Bootsverkehr öffnet. Hier befinden sich außer der Fahrgastschifffahrt, der Hafen, viele Restaurants, Cafés, Biergarten und Einkaufsmöglichkeiten. In Malchow gibt es einen öffentlichen Badestrand mit Seglerhafen, eine Windmühle, eine Eis-und Rollsportanlage, einen Fahrradverleih, einen Affenwald mit Sommerrodelbahn, eine Stadtkirche, eine Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert mit Orgelmuseum, ein DDR-Museum und viele weitere Museen. Durch die zentrale Lage von Malchow können Sie Kultur und Natur der Mecklenburgischen Seenplatte aktiv entdecken oder einfach die Ruhe der seenreichen Landschaft genießen.
Bewertungen
Sehr gut bei 2 Gäste-Bewertungen
Fotos
Preise
ganzjährig
Strom nach Verbrauch
Inklusivleistungen
Kurtaxe / Übernachtungssteuer
Der Aufenthalt in Malchow ist kurtaxpflichtig. Die Kurabgabe ist nicht im Mietpreis enthalten und wird zusätzlich abgerechnet.
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Du hast eine Frage?
Wir helfen dir gerne