Coco Sweet Zelte am Strandbad in Lychen
Auf dem Feriendomizil am Lychensee mit einer Vielfalt an Ferienunterkünften in unmittelbarer Nähe zum Wasser befinden sich nun auch die zwei modernen Coco Sweet Zelte. Sie gelangen über eine teilweise überdachte Terrasse in das Coco Sweet. Im Coco Sweet befinden sich drei Zimmer, über einen Vorraum gelangen Sie in die beiden Schlafzimmer. Eines der Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett und eines über zwei Einzelbetten, im Vorraum befinden sich ein Esstisch und vier Stühle. Des Weiteren befinden sich hier der Kühlschrank, die Mikrowelle und die Kochstelle. Das gemeinschaftlich genutzte Sanitärgebäude mit Einzelduschen und Toiletten befindet sich nur ca. 25 Meter von den Zelten entfernt.
Ausstattung
allgemein
Küche / Verpflegung
Bad
Außenbereich
Sonstiges
tierfreundlich
Lage
Entfernungen
Anschrift: Coco Sweet Zelte am Strandbad • Am Strandbad 3, 17279 Lychen
Der Luftkurort und staatlich anerkannter Erholungsort Lychen liegt in der Uckermark und grenzt an die Feldberger Seenplatte und die Havel-Wasser-Strasse. Lychen hat ca. 4000 Einwohner. Der Ort liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und inmitten eines attraktiven Seengebietes mit Anschluss an die öffentliche Wasserstraße zu den Havelgewässern, an das "Mecklenburgische Brandenburgische Seengebiet", sowie an die Nord- und Ostsee. Die am Nordwestrand der Uckermark gelegene kleine Grenzstadt zu Mecklenburg-Vorpommern ist zu einem beliebten Erholungsort avanciert. Zu Recht besitzt Lychen den Beinamen "Märkisches Interlaken", der auf die exponierte Insellage des Ortes am Lychener Seenkreuz und die zahllosen Gewässer in der Umgebung anspielt. Den Beinamen "Luftkurort" trägt Lychen zurecht, denn die auch heute noch saubere Luft kann der Kritiker getrost messen und genüsslich inhalieren. Inmitten dieser reizvollen wasser- und waldreichen Umgebung gelegen, ist Lychen ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Pilze suchen, Baden, Radtouren und Bootsexkursionen. Über die Woblitz und die Himmelpforter Schleuse bestehen Anschlüsse zum Stolpsee und zur Havelwasserstraße. Südlich der Stadt befindet sich ein ausgedehntes Waldgebiet, das weit über die Havel und Bredereiche reicht. Dieses Gebiet soll, wie das nördliche weite Waldgebiet bis Feldberg dem Naturschutz, dienen. Die mittelalterliche Stadt liegt zwischen Templin bzw. Prenzlau und Fürstenberg bzw. Feldberg in Mecklenburg- Vorpommern. Lychen ist eine aufstrebende Kur- und Touristenstadt ohne Industrie, die jedoch dem Handwerk und Dienstleistern aufgeschlossen gegenübersteht. Lychen ist auch an das öffentliche Netz der regelmäßigen Buslinien angeschlossen. Sie finden hier Ruhe und Erholung in einer naturnahen und wassereichen Region.
Bewertungen
Perfektbei 11 Gäste-Bewertungen
Fotos
Preise
Saison 1
17.03. - 10.04.Aufbettungspreis:
max. 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 2 Jahre)
10,00 Euro pro Person/Tag
Saison 2
28.04. - 30.04. | 05.05. - 27.05. | 08.09. - 02.10. | 20.10. - 02.11.Aufbettungspreis:
max. 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 2 Jahre)
10,00 Euro pro Person/Tag
Saison 3
11.06. - 27.06.Aufbettungspreis:
max. 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 2 Jahre)
10,00 Euro pro Person/Tag
Saison 4
11.04. - 27.04.Aufbettungspreis:
max. 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 2 Jahre)
10,00 Euro pro Person/Tag
Saison 5
01.05. - 04.05. | 28.05. - 10.06. | 28.06. - 07.09.Aufbettungspreis:
max. 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 2 Jahre)
10,00 Euro pro Person/Tag
Inklusivleistungen
optionale Extras
Haustiere: 5,00 Euro pro Tier/Tag
Haustierendreinigung: 10,00 Euro einmalig
Kurtaxe / Übernachtungssteuer
Der Aufenthalt in Lychen ist kurtaxpflichtig. Die Kurabgabe ist nicht im Mietpreis enthalten und wird zusätzlich abgerechnet.
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Du hast eine Frage?
Wir helfen dir gerne